Kreatives Brandenburg

Leichte Sprache: Anmeldung bei Kreatives Brandenburg

Leichte Sprache: Anmeldung bei Kreatives Brandenburg

Herzlich Willkommen bei Kreatives Brandenburg! 

Alle Künstler und Künstlerinnen in Brandenburg können sich kostenlos auf der Homepage www.kreatives-brandenburg.de anmelden.

Die Anmeldung dauert nicht lange!

Hier wird die Anmeldung erklärt.

Anmeldung

Schon bei www.kreatives-brandenburg.de eingetragen?

Ja? Dann ganz einfach auf der Homepage anmelden. Dafür sind der Benutzername und das Passwort nötig. 

Noch nicht bei Kreatives Brandenburg angemeldet?

Dann jetzt kostenlos anmelden.

So geht es:

Registrierung/ Anmeldung

Alle Künstler und Künstlerinnen, die sich auf www.kreatives-brandenburg.de vorstellen wollen, müssen sich zuerst eintragen.

Das kostet kein Geld.

Zuerst muss eine Anrede ausgewählt werden. Zum Beispiel "Herr" oder "Frau".

Dann den Vornamen und den Nachnamen eintragen und eine gültige E-Mail-Adresse.

Jetzt muss ein Benutzername und ein Kennwort ausgewählt werden. 

Diese Angaben sind für jede Anmeldung wichtig.

Achtung: Das Kennwort gut merken! Niemand außer Ihnen hat Zugriff auf dieses Kennwort.

Zur Bestätigung das Kennwort noch einmal eintragen.

In welchem Bereich sind Sie tätig? Bitte auswählen.

Es können auch mehrere Bereiche ausgewählt werden.

Alle Felder ausgefüllt?

Dann bitte den Datenschutzrichtlinien und den Nutzungsbedingungen zustimmen.

Zudem kann ein kostenloser Newsletter bestellt werden. Dieser wird dann automatisch mit einer E-Mail verschickt.

Jetzt auf "Profil erstellen" klicken.

Sie bekommen automatisch eine E-Mail zugeschickt.

In der E-Mail ist ein Link.

Wenn dort draufgedrückt wird, ist das Profil fertig.

Jetzt funktioniert die Anmeldung auf www.kreatives-brandenburg.de.

Der erste Schritt: Stellen Sie sich vor! 

Damit die Nutzer von www.kreatives-brandenburg.de wissen, wer Sie sind und was Sie machen, kann ein so genanntes Profil erstellt werden. 

Profil erstellen

Wenn der Mauszeiger über ein Feld führt, erscheint ein Stift am rechten Rand.

Mit einem Klick auf das Stiftsymbol, kann das ausgesuchte Feld bearbeitet werden.

Auch ein Foto kann so hochgeladen werden. 

Portfolio erstellen

Zeigen Sie, was Sie machen!

Ein Portfolio zeigt eine Auswahl der Arbeiten und Projekte von Künstlern und Künstlerinnen.

Hier können zum Beispiel Fotos von Kunstwerken hochgeladen werden.  

Zunächst auf "Portfolio hinzufügen" klicken.

Geben Sie dem "Portfolio" einen Namen. Zum Beispiel "Schmuck". 

Laden Sie ein Foto hoch. Zum Beispiel ein Fotos eines Schmuckstücks. 

Beschreiben Sie kurz, was für eine Art Schmuck Sie herstellen.

Wählen Sie aus, in welchen Bereichen das Portfolio erscheinen soll. Zum Bespiel "Designwirtschaft".

Laden Sie jetzt in ihr Portfolio verschiedene Fotos oder Videos hoch.

So können Sie zeigen, was Sie machen.

Eine Veranstaltung veröffentlichen

Sie haben einen Auftritt oder eine Ausstellung?

Kündigen Sie den Auftritt oder die Aufstellung kostenlos auf www.kreatives-brandenburg.de an.

So geht es:

Wer auf www.kreatives-brandenburg.de angemeldet ist, kann ganz einfach eine Veranstaltung ankündigen. 

Jede Veranstaltung braucht einen Namen!

Was für eine Veranstaltung ist es? Für jede Veranstaltung muss die "Veranstaltungsart" ausgewählt werden. Zum Beispiel "Ausstellung".

Wann findet die Veranstaltung statt? Jede Veranstaltung braucht ein Datum!

Wo findet die Veranstaltung statt? Jede Veranstaltung braucht einen Ort!

In dem Feld Beschreibung steht, was den Besucher bei der Veranstaltung passiert. Zum Beispiel: Die Veranstaltung findet draußen statt.

Es kann ein Foto hochgeladen werden. Dann sieht die Ankündigung schöner und bunter aus. 

Nach einem Klick auf "Weiter" erscheint das nächste Bild (siehe unten).

Hier können die Eintrittskosten und die Öffnungszeiten eingetragen werden.

Damit die Veranstaltung auf www.kreatives-brandenburg.de auf der richtigen Seite erscheint, muss noch eine Kategorie zugeordnet werden.

Zum Beispiel klicken Maler für ihre Ausstellung die Kategorie "Kunstmarkt" an. Schriftsteller klicken auf "Buchmarkt".

Damit andere Menschen die Ausstellung besser auf www.kreatives-brandenburg.de finden, können so genannte Stichworte eingegeben werden.

Ein Maler könnte zum Beispiel "Ölfarbe" eingeben, wenn er Öl-Bilder in seiner Ausstellung zeigt.

Es können auch mehrere Stichworte eingegeben werden. Zum Beispiel: "Ölfarbe, Wachsfarbe, Aquarelle".

Zwischen den Stichworten muss ein Komma stehen.

Dann auf "Weiter" klicken.

Jetzt wird eine Vorschau für die Veranstaltung angezeigt.

Alles in Ordnung? Dann auf "Weiter" klicken.

Die Ankündigung ist dann sofort online und unter www.kreatives-brandenburg.de/de/events zu finden.

Job-Angebot

Sie haben einen Job zu vergeben?

Alle angemeldeten Kreativschaffende können kostenlos auf www.kreatives-brandenburg.de einen Job anbieten.

Nach der Anmeldung einfach auf "Job eintragen" klicken.

Als erstes die Job-Bezeichung eintragen. Zum Beispiel: "Schmuckdesigner".

Dann auswählen, um was es sich bei dem Job handelt. Zum Beispiel "Ausbildung".

Eine Qualifikation muss nicht ausgewählt werden.

Dann eine kurze Beschreibung der Arbeit: Was ist die Aufgabe der Bewerber oder der Bewererbin?

Zum Schluss den Job-Anbieter ("Institution") auswählen: Wo ist die Arbeitsstelle? 

Einfach den Anfangsbuchstaben eingeben.

Wenn diese "Institution" schon bei www.kreatives-brandenburg.de eingetragen ist, erscheint der Job-Anbieter automatisch.

Vielleicht haben die Bewerber Fragen zu dem Job?

Damit die Bewerber wissen, wer mehr Informationen zu der Arbeitsstelle geben kann, müssen der Name der Person und die Telefonnummer angegeben werden. 

Bis wann können sich Menschen für den Job bewerben?

Das ausgewählte Datum legt fest, bis wann die Anzeige auf www.kreatives-brandenburg.de zu sehen ist. 

Auf "Weiter" klicken.

Jetzt können Suchworte eingegeben werden, damit die Job-Anzeige schnell gefunden wird: Zum Beispiel "Aushilfe", "Musiker" oder "Designer"

Auch der Bereich kann ausgewählt werden, wo die Job-Anzeige auf www.kreatives-brandenburg.de erscheinen soll.

Mit einem Klick auf "Weiter" wird das Job-Angebot veröffentlicht.

Jetzt können alle die Anzeige im Internet lesen.

Kontaktbörse

Wer mit anderen Künstlern zusammenarbeiten möchte, kann das auf www.kreatives-brandenburg.de schreiben.

Oder wird ein Raum gesucht?

Oder Hilfe bei einem Projekt benötigt?

Die Kooperationsbörse auf Kreatives Brandenburg ist ein Ort, wo Künstler und Künstlerinnen sich gegenseitig helfen können.

Dort steht,

  • wer Hilfe braucht,
  • wer anderen helfen möchte,
  • wer anderen einen Platz anbieten kann

und vieles mehr. Zuerst auf "Inserat hinzufügen" klicken.

Dann einen Titel einfügen. Zum Beispiel "Biete Platz an" oder "Wer kann mir helfen?"

Jetzt bei "Beschreibung" eintragen, um was es genau geht.

Zum Beispiel: "Ich habe einen Raum in meinem Atelier frei" oder "Ich benötige Hilfe bei der Umsetzung meines Projektes".

Je genauer die Beschreibung ist, umso besser!

Eine Auswahl der Kategorie ist wichtig, damit das Problem oder das Angebot zu den richtigen Leuten kommt. Beispiel: Bei Fragen zu Schmuckdesign sollte die Kategorie "Desingwirtschaft" angekreuzt werden, Autoren kreuzen "Buchmarkt" an.

Damit andere Künstler und Künstlerinnen antworten können, den eigenen Namen und eine Adresse nicht vergessen.

Bitte angeben: Wie lange soll das Inserat zu sehen sein? In welchem Landkreis soll das Inserat zu sehen sein?

Mit einem Klick auf "Weiter" erscheint das Inserat bei www.kreatives-brandenburg.de.

8. Eine Institution erstellen

Sie haben ein Unternehmen in der Kultur- oder Kreativwirtschaft?

Dann können Sie diese Firma auf www.kreatives-brandenburg.de veröffentlichen.

Klicken Sie zuerst auf "Institution hinzufügen".

Jetzt bitte ausfüllen

Institutionsname: Der Name des Unternehmens

Rechtsform: Auswählen ob zum Beispiel das Unternehmen eine "GmbH" ist oder ein Verein ("e.V.")

Dann muss die Adresse des Unternehmens eingebeben, werden.

Wer möchte kann auch eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse und eine Internet-Adresse angeben.

Bei "Beschreibung" kann das Unternehmen kurz vorgestellt werden.

Zum Beispiel: Was wird hergestellt? Welche Musik wird produziert?

Es ist immer schön, wenn das Unternehmen auf einem Foto zu sehen ist.

Zum Beispiel ein Foto von dem Atelier oder der Werkstatt.

Einfach das Foto hochladen und dann auf "Weiter" klicken.

Damit jeder schnell weiß, in welchem Bereich das Unternehmen tätig ist, sollte eine Kategorie ausgewählt werden.

Zum Beispiel: Ein Unternehmen, dass Musik produziert kreuzt "Musikwirtschaft" an. Ein Unternehmen, das Computerspiele programmiert, kreuzt "Software- und Games-Industrie" an."

Jetzt noch mal alle Daten kontrollieren.

Wenn alles richtig ist, auf "Weiter" klicken.

Dann ist das Unternehmen auf www.kreatives-brandenburg.de zu finden.

 

Hier die Anleitung (nicht in leichter Sprache) zum Download: Schritt für Schritt zur Anmeldung.

 

 

 

 

Vollständigen Artikel lesen

rss

Schon gelesen?

schließen
schließen