Kreatives Brandenburg

Einheizstream: Kultur live aus dem Klosterkeller

Einheizstream: Kultur live aus dem Klosterkeller

Ab Abend um 19 Uhr verwandelt sich das ehemalige Restaurant Klosterkeller an der Friedrich-Ebert-Straße in der Potsdamer Innenstadt temporär in eine große Bühne. Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der brandenburgischen Landeshauptstadt stehen diverse Kultur- und Kreativveranstaltungen auf dem Programm. Ziel ist es, "Raum für alle Spielarten von Kunst und Kultur" zu schaffen. Vom Klosterkeller aus "können Autoren, Musiker, Tänzer, Maler, DJs, Poeten, Installations- und Videokünstler, die Menschen an ihren Werken teilhaben lassen. Von der Entstehung bis zum fertigen Produkt ist hier jeder Schritt sichtbar", heißt es in der Ankündigung. Im LiveStream kann jederjeden Act auch von zuhause mitverfolgen.

Los geht es heute mit einem Talk über die Rolle von Kunst und Kultur bei der Entwicklung des Potsdamer Stadtlebens in den vergangen 30 Jahren. Wie hat sich Potsdam entwickelt, was haben Kunst und Kultur dazu beigetragen und wohin kann die Reise für die Landeshauptstadt noch gehen? Darüber diskutieren Katja Dietrich-Kröck, Noosha Aubel, Marie-Luise Glahr und Christopher Weiß. Durch die Gesprächsrunde leitet Moderator Sven Oswald.

Der Klosterkeller soll in Zukunft ein Ort in Potsdam werden, "der innovative junge Unternehmen mit Kunst und Kultur verbindet: Das KreativKloster". Das braucht jedoch noch seine Zeit, daher "erfährt das älteste Restaurant Potsdams eine Zwischennutzung, die sich sehen, hören und erleben lassen kann".

Alle weitere Programmpunkte gibt es unter www.einheizstream.de.

Vollständigen Artikel lesen

rss

Schon gelesen?

schließen
schließen