Beschreibung
Die Gläserne Werkstatt ist ein besonderes Kulturprojekt der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder). Vor Ort können die Besucher der St. Marienkirche einen Blick in eine Schauwerkstatt werfen und viel Interessantes zum Thema Glas erfahren. Sie haben die Möglichkeit, sich anhand von Ausstellungstafeln und verschiedenen Ausstellungsgegenständen insbesondere über die Restaurierung der Marienkirchenfenster aber auch über weitere Restaurierungsprojekte, das Kunstglashandwerk und den Werkstoff Glas zu informieren. Weiterhin besteht die Möglichkeit, der dort arbeitenden Restauratorin bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Öffnungszeiten der Schauwerkstatt: dienstags und mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr donnerstags von 10.00 - 10.30 Uhr
öffentliche Führungdonnerstags von 11.00 - 16.00 Uhr Führungen für angemeldete Gruppen
Besichtigung der Werkstatt: Die Besichtigung ist kostenlos. Neben den offiziellen Öffnungszeiten sind weitere Besichtigungsmöglichkeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich.
öffentliche Führung (donnerstags von 10.00 - 10.30Uhr) Gruppen ab 5 Personen (bis zu 20 Personen)
Kosten: Erwachsene: 3 Euro Kinder: 1,50 Euro FF-Pass-Inhaber: 1,50 Euro
Führungen für angemeldete Gruppen: Erwachsene: 2 Euro Kinder: 1 Euro (Begleitperson frei)
Dauer der Führungen: ca. 1/2 Stunde
Themen: Glasherstellung, Glasrestaurierung im Allgemeinen, spezielle Fragen zur Restaurierung der Marienkirchenfenstersowie Vorführungen zum Handwerk und zur Glasrestaurierung je nach aktuellem Arbeitsstand Weitere Informationen: www.gläserne-werkstatt.de
Ansprechpartner: Projektleiterin: Diplom-Restauratorin für Glasmalerei und Glasfenster Sandra Meinung