Jetzt bewerben: Innovationsfonds Pop 2022
Brandenburgs Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) unterstützt auch in diesem Jahr – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel – Projekte aus dem Bereich Popularmusik, die im Land Brandenburg realisiert werden.
Hinter dem Innovationsfonds Pop steht die Idee, Brandenburgs Kulturleben mit einem attraktiven und innovativen Kulturangebot im Bereich der freien popularmusikalischen Szene und ihrer Projekte zu stärken.
Das Förderprogramm richtet sich ausdrücklich an "die freie popularmusikalische Szene".
Gefördert werden
- popularmusikalische Angebote oder Programmschwerpunkte innerhalb eines Projektes oder Festivals (bspw. Workshop-Programme und interdisziplinäre Formate),
- popularmusikalische Formate (bspw. in den Bereichen Nachwuchsförderung oder Gender Equality),
- Entwicklung alternativer „pandemiegerechter“ popularmusikalischer Kulturerlebnismodelle (bspw. Modifikationen der Veranstaltungsformen, Transformationen in den digitalen Raum)
- neue Modellprojekte oder Kampagnen zum Zugang zur Livemusik interne Qualitätsentwicklung und organisationsstärkende Maßnahmen, die eine Professionalisierung und Stabilisierung der bestehenden Alltagspraxis ermöglichen (z.B. zeitlich begrenzte Personaldienstleistungen auf Honorarbasis, Weiterbildungsvorhaben, Inhouse-Seminare, Coaching)
- Auf- oder Ausbau popularmusikalischer Netzwerke
Weitere Informationen zum Innovationsfonds Pop an sich, zu den Fördergrundsätzen, Ausschkusskriterien und Antragsformularen unter https://mwfk.brandenburg.de.
Die Antragsfrist endet am 1. März 2022.
Vollständigen Artikel lesen