Nachwuchsprojekt ‘Debütkonzerte in ländlichen Räumen‘ startet heute
Am Sonntag ist das musikalische Nachwuchsprojekt ‘Debütkonzerte in ländlichen Räumen' gestartet. Insgesamt rund 50 Nachwuchsmusiker und Nachwuchsmusikerinnen aus Brandenburg treten bei fünf – eintrittsfreien – Konzerten auf. Der Auftakt fand im Schloss Trebnitz (Oberhavel) statt, weitere Konzerte folgen im Elsterschloss-Gymnasium Elsterwerda (Elbe-Elster, 30. Oktober) sowie in den Schlössern Stülpe (Teltow-Fläming, 06. November), Wolfshagen (Prignitz, 20. November) und Ziethen (Oberhavel, 4. Dezember).
Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom ‘Freundeskreises der Schlösser und Gärten der Mark‘ in der Deutschen Gesellschaft e.V. Das Land Brandenburg fördert die Konzertreihe mit 32.000 Euro aus Lottomitteln des Landes Brandenburg.
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle würdigte die Initiative: „Ein wunderbares Projekt: Nachwuchstalente unserer Musikschulen treten in märkischen Landschlössern auf und erfahren so, wie wertvoll unser kulturelles Erbe und wie wichtig der Denkmalschutz sind. Die Konzerte in unverwechselbaren Baudenkmalen verhelfen den Gemeinden und Kleinstädten zu mehr kulturtouristischer Attraktivität und tragen zur Identifikation vor Ort bei“.
Vollständigen Artikel lesen