Kreatives Brandenburg

Halbzeit beim Mikrostipendien-Programm III

Halbzeit beim Mikrostipendien-Programm III

Noch bis Ende des Monats können sich freischaffende Künstler und Künstlerinnen bei der dritten Auflage des Mikrostipendien-Programms des Landes Brandenburgs bewerben. Nach Angaben des brandenburgischen Kulturministeriums haben sich seit dem 31. März bereits 631 freischaffende Kreative beworben. Das aktuelle Mikrostipendien-Programms hat einen Umfang von 1.000 Stipendien à 4.000 Euro.

Bereits 2020 wurden im Rahmen der ersten beiden Runden insgesamt 1.726 im Stipendien in Höhe von insgesamt rund 2,9 Millionen Euro an freie Künstler und Künstlerinnen vergeben.

Für Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) ist das Förderprogramm eine Erfolgsgeschichte. Seit Frühjahr 2020 seien insgesamt mehr als 2.300 Stipendien vergeben und rund 5,4 Millionen Euro ausgezahlt worden. "Das zeigt, dass unser flexibles, unbürokratisches Förderinstrument gebraucht wird – nach wie vor. Denn leider ist Corona noch nicht vorbei".

Das Programm soll den Kulturschaffenden eine Entlastung bieten, damit diese weiterhin künstlerisch tätig sein können. Die Hilfe soll ein "Anstoß für die Entwicklung neuer Formate und Projekte" sein. 

Das Mikrostipendien-Programm richtet sich an hauptberuflich freischaffende Künstler und Künstlerinnen der Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur und Musik. Diese können sich noch bis zum 31. Mai 2021 mit einer kurzen Projektskizze bewerben. Voraussetzungen: Nachweis des Erstwohnsitzes im Land Brandenburg, ein künstlerischer Lebenslauf, die Skizze des künstlerischen Projekts, Nachweis der professionellen Künstlerschaft.  Alle weiteren Informationen gibt es unter https://mwfk.brandenburg.de.

Vollständigen Artikel lesen

rss

Schon gelesen?

schließen
schließen