Am 31. Januar 2021 wurde das Lausitzer Künstlerhaus Eisenhammer in Schlepzig (Landkreis Dahme Spreewald) eröffnet. Möglich wurde das, weil der Förderverein aquamediale e.V. im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Kulturelle Heimat Lausitz" des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg 2020 die zweithöchste Förderung erhalten hatte. Während der feierlichen Eröffnung wurde zudem ein "call for artists“. veröffentlicht, bei sich Künstlerinnen und Künstler bis zum 30.04.2021 für ein Stipendium im Künstlerhaus bewerben können.
Die Ausschreibung richtet sich an "national und international tätige Künstlerinnen & Künstler, die über originelle Ideen und handwerkliche Qualitäten in allen Bereichen der Kunst verfügen". Den Kreativschaffenden wird für das ein- bis zweimonatige Stipendium ein Arbeits- und Wohnraum zur Verfügung gestellt. Von dort sollen sie mit dem Publikum über die vorhandenen Social Media Kanäle und die Webseite in Kontakt treten, Mut zum künstlerischen Experiment beweisen und in ihren Arbeiten "Themen der Welt mit Wirkung auf die Region oder/und zu Lausitzer Themen mit Wirkung auf die Welt" aufgreifen. Neben den Räumlichkeiten erhalten die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler pro Monat 2000 Euro.
Details und alle weiteren Informationen zur Bewerbung zum Stipendium für das Jahr 2021 und den Call zum Download gibt es hier(pdf). Die Bewergungsfrist endet am 30. April 2021.
Das Wichtigste auf einen Blick. Neuigkeiten, Veranstaltungen und Jobs direkt ins Postfach. Jetzt für den Newsletter von Kreatives Brandenburg anmelden.