Kreatives Brandenburg
Jetzt noch bewerben: KfW Award Gründen 2022
Mit dem "KfW Award Gründen" zeichnet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) seit 1998 junge Unternehmer und Unternehmerinnen für ihr Engagement aus und sorgt dafür, dass sie ...
Die Corona-Pandemie hat die Kultur- und Kreativlandschaft in Brandenburg und Berlin arg gebeutelt. Doch die Krise bot auch die Chance, neue Geschäfts- und Betätigungsfelder zu erkunden, wie bereits einige Künstler und Künsterlinnen bei unserer Umfrage "Brandenburgs Kreative in der Pandemie" aufgezeigt haben.
"Welche neuen Geschäftsmodelle und Betätigungsfelder in den letzten 12 Monaten identifiziert wurden, welche Zukunfts- und Diversifikationskraft in der Neuentwicklung von Produkten und Projekten steckt und ob eine interdisziplinäre Vernetzung mit anderen Branchen stattgefunden hat", soll nun mit dem aktuellen medien.barometer herausgefunden werden.
Die Online-Umfrage dauert ungefähr 10 Minuten und wird anonym ausgewertet. Die Teilnahme ist bis zum 12. November 2021 möglich.
Weitere Informationen | Direkt zur Umfrage
Das medien.barometer berlinbrandenburg ist eine Initiative des media:net berlinbrandenburg. Technologischer Befragungspartner ist House of Research. Die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unterstützen als Partner die aktuelle Befragung, das Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt sie als Förderer.
Schon gelesen?
Das Wichtigste auf einen Blick. Neuigkeiten, Veranstaltungen und Jobs direkt ins Postfach. Jetzt für den Newsletter von Kreatives Brandenburg anmelden.
Ja, ich will!