Kunstwerke für "Galerie der Einheit" gesucht
Zum 30. Tag der Deutschen Einheit in Potsdam hat die Kommission "30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit" das Projekt "Galerie der Einheit" initiiert. Es handelt sich um "ein wachsendes Kunstprojekt mit begleitender virtueller Ausstellung" - und jeder kann mitmachen. Aber: Je früher das Kunstwerk abgegeben wird, desto länger ist es zu sehen.
Die Galerie wird vom 3. September bis zum 4. Oktpber 2020 auf der Außenseite der Kubus-Installation der Kommission "30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit" auf dem Luisenplatz in Potsdam zu sehen sein. Die analogen Kunstwerke sind dort aufgehängt, digitale Kunstwerke werden auf Bildschirmen gezeigt. Geplant ist ein regelmäßiger Wechsel der auf den Außenwänden gezeigten Kunstwerke. Dadurch entsteht ein über 30 Tage dynamisch wachsendes Kunstwerk.
Die eingereichten Kunstwerke sind darüber hinaus über den gesamten Veranstaltungszeitraum in einem virtuellen Ausstellungsraum zu sehen. Die analogen Kunstwerke werden dafür digitalisiert. Die virtuelle Ausstellung kann über Smartphone, Tablet, PC oder VR-Brille besucht und die Kunstwerke so wie in einer realen Ausstellung betrachten werden.
Vollständigen Artikel lesen