Temporäre Ausstellung in der Waldschänke
"Ausflug ins Grüne" heißt die Ausstellung, die die Künstlergruppe "dimension 14" in der ehemaligen Stahnsdorfer Gaststätte "Waldschänke" konzipiert hat. Das Künstlerkollektiv einiger Künstler der Gemeinden Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow, ehemals "ArtEvent", hat sich zum Ziel gesetzt jedes Jahr "eine vorrübergehend leer stehende Immobilie oder einen vergessenen Ort mit für die Region bedeutender Geschichte" wiederzubeleben. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Waldschänke.
Beteiligt sind acht Künstler, sowie zwei Gastkünstler. Gezeigt werden Malerei, Installationen mit Glas, aus Holz, Papier oder Metallhaken, verschiedenste Objekte und Fotocollagen. Selbst die Fassade des Hauses wird noch eine besondere neue Gestaltung bekommen. Der Titel "Ausflug ins Grüne" spielt auf die Geschichte der Waldschänke an, die einst besonders am Wochenende beliebtes Ausflugsziel für die Stahnsdorfer und Berliner war, wie Frauke Schmidt-Theilig den Potsdamer Neueste Nachrichten erzählte.
Der Märkischen Allgeme Zeitung gestand Schmidt-Theilig, dass die Arbeiten nach diesen temporären Ausstellungen zmeist keine Verwendung mehr finden und wieder abgebaut werden müssen. Das sei aber oaky, denn so eine Ausstellung "ist ein Experimentierfeld für uns. Wichtig ist, dass wir uns auf diesem Weg der Öffentlichkeit zeigen können“, so die Malerin.
Heute wird die Ausstellung eröffnet. Sie ist bis zum 13. September samstags und sonntags jeweils von 15 Uhr bis 19 Uhr zu besichtigen.
Vollständigen Artikel lesen