Die Köpenicker Frauenrunde, getragen vom Tausendfüssler e. V., heißt jetzt spreedame. Beim Naming ließen wir die geografische Lage Köpenicks einfließen und erklären zeitgleich die Funktion. Das gelang mit dem Begriff »spreedame« – denn Köpenick liegt am Zusammenfluss von Dahme und Spree. Unsere Intention beim neuen Auftreten war es, Weiblichkeit grafisch darzustellen. Inspiriert von Niki de Saint Phalle entstanden so amorphe liquide Formen.
Das Wichtigste auf einen Blick. Neuigkeiten, Veranstaltungen und Jobs direkt ins Postfach. Jetzt für den Newsletter von Kreatives Brandenburg anmelden.
Ja, ich will!