VERNON LEE (Violet Paget) wurde am 14. Oktober 1856 in Boulogne-sur-Mer geboren. Bereits im Alter von 13 Jahren veröffentlichte sie ihre erste Erzählung. Ab den späten 1880 verfasste die Schriftstellerin Geistergeschichten und Romane, unter anderen "A Phantom Lover", "Amour Dure" und "Prince Alberic and the Snake Lady", und zeichnete sich durch ihren Einsatz für den Frieden und den Feminismus, sowie durch ihre wenig "britische Art" Kritik zu üben, besonders aus. Sie starb am 13. Februar 1935 in Florenz; das Erleben eines weiteren Krieges und des Sturzes der westeuropäischen Kultur in die Barbarei blieben ihr erspart.
Die vorliegende Erzählung, "Unsere Liebe Frau der Sieben Dolche", erschien 1927 und wurde durch eine Reise nach Granada inspiriert.
Der spanische Held, Guzmán del Pulgar, ist weder ein Don Quichote noch ein charmanter Sevillaner Don Juan Mozartscher Prägung, sondern ein offspring of ruthless Conquistadores, a conquering super-rake and super-ruffian (ein "Nachfahre skrupelloser Conquistadoren, ein Eroberungsbesessener Superverführer und Superraufbold").
Sein Niedergang ist die ironische Antwort der Schriftstellerin auf die ungefilterte Selbst-wahrnehmung eines stolzen, heldenhaften "Granden" und seine Entlarvung als brutalen Rassisten und Frömmler und ein markantes Beispiel für Vernon Lees äußerst lebendige Schilderungsweise von Sinneseindrücken und ihren scharfzüngigen, satirischen Ton.
Unsere Liebe Frau der Sieben Dolche/ The Virgin of the Seven Daggers
Autorin: Vernon Lee
Aus: "For Maurice: Five Unlikely Stories", (1927)
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch/Englisch
Deutsche Übersetzung: Anna Klinkner
Cover: Louis Houtin
Format: 14X20 cm, Heftbindung, 120 Seiten
Erste Auflage: Januar 2017
Preis: 12,90 €
ISBN: 978-3-943117-92-9
In deutscher Erstübersetzung
Es sind keine Bilder hochgeladen.
Das Wichtigste auf einen Blick. Neuigkeiten, Veranstaltungen und Jobs direkt ins Postfach. Jetzt für den Newsletter von Kreatives Brandenburg anmelden.
Ja, ich will!